Message sent! We will contact you soon.

Microsoft Teams mit spielerischen Simulationen meistern


Dieser Artikel erschien ursprünglich in UK Tech News.


„Sie sind stumm geschaltet…“ ?

Der Umgang mit Kommunikationstools wie Microsoft Teams gehört heute für viele Unternehmen zum Alltag. Aber ohne eine formale Schulung, wie man das Beste daraus macht, sind Fehler immer noch allzu häufig.

Um diese Herausforderung zu meistern, hat Attensi in Zusammenarbeit mit Microsoft eine spielerische 3D-Simulation entwickelt, die neue und bestehende Teams-Nutzer durch die zahlreichen Funktionen der Plattform führt.

95% der befragten Nutzer gaben an, dass sie nach dem Training besser in virtuellen Team-Meetings geworden sind.

97.5% gaben an, dass ihnen die Simulation gefiel und dass sie für ihre Arbeit relevant war.

Testen Sie das gamifizierte Simulationstraining für Teams selbst auf Microsoft AppSource.

 

Der Anbieter von gamifizierten Simulationstrainings, Attensi, hat für den globalen Technologieriesen Microsoft eine interaktive 3D-Simulation entwickelt, die neuen und bestehenden Nutzern von Microsoft Teams den Umgang mit der Business-Kommunikationsplattform näher bringt.

Die Simulation wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung von „Video-First“-Strategien zu helfen, wenn die Lockdown-Maßnahmen gelockert werden.

Die von Attensi entwickelte Simulation nutzt sprachgesteuerte 3D-Avatare und Gamification-Mechanismen, um Teams-Nutzer Schritt für Schritt durch einen Prozess zu führen, der ihnen zeigt, wie sie effektiver kommunizieren und virtuelle Meetings durchführen können. Den Nutzern wird eine Reihe typischer Kommunikationsszenarien präsentiert, die sie lösen müssen. Für die richtigen Antworten gibt es Punkte und Echtzeit-Feedback, wie sie sich verbessern können, falls sie nicht weiterkommen.

Ellen Vrålstad, Vertriebsleiterin bei Attensi, sagt dazu: „Microsoft Teams ist eine der beliebtesten Kommunikations-Apps auf dem Markt. Die Zunahme der Fernarbeit aufgrund der Covid-19-Pandemie hat jedoch gezeigt, dass ein dringender Bedarf an Schulungen zur effektiveren Nutzung dieser Art von Technologie besteht.

„Während wir alle während der Abriegelung per Video miteinander in Kontakt blieben, bedeutete dies für viele Menschen, dass sie zum ersten Mal mit der Konferenztechnologie zu Hause und am Arbeitsplatz in Berührung kamen.“

Ellen sagt, dass Attensi eine wachsende Zahl von Unternehmen beobachtet, die ihre Arbeitsweise mit einer „Video-first“-Strategie neu überdenken.


Microsoft Teams training


„Wir begannen 2020 mit Microsoft Norwegen zu sprechen, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei diesem neuen Gamification-Tool auszuloten, das es Managern leichter machen würde, ihre Teams bei der Weiterbildung zu unterstützen“, fügt sie hinzu.

„Nach mehreren Treffen mit Microsoft, bei denen wir erörterten, mit welchen Problemen ihre Kunden konfrontiert sind und wie wir ihnen helfen können, haben wir das Trainingsprogramm in etwa sechs Wochen entwickelt.“

Die Technologie wurde inzwischen erfolgreich über den kommerziellen Marktplatz von Microsoft eingeführt, und Attensi ist offizieller Partner geworden.

Die neue Simulation fordert die Benutzer auf, eine Reihe von realistischen, spielerischen Aufgaben rund um Teams zu lösen. Sie können das Spiel dann so lange wiederholen, bis sie mit der Technologie vertraut sind.

Ellen fügte hinzu: „Bislang nutzen sechs unserer Kunden diese Lösung, und wir haben rund 2.000 Nutzer im Trainingsprogramm. Einige von ihnen haben sogar maßgeschneiderte Module auf das Trainingsprogramm aufgesetzt, weil sie die kostensparenden Vorteile einer Video-First-Strategie erkannt haben.“

Nach einer Attensi-Umfrage unter den Nutzern der neuen Technologie gaben 97,5% an, dass ihnen die Schulung gefallen hat und dass sie für ihre Arbeit relevant war. Weitere 95% gaben an, dass sie nun besser in der Lage sind, sich in virtuellen Teambesprechungen nach bewährten Verfahren zu verhalten.

Ellen sagte: „Die Umfrage hat uns gezeigt, dass es ein großes Interesse an dieser Art von Schulungen für das gesamte Microsoft Office-Paket gibt. Auch mit Microsoft Teams können wir noch mehr tun, und das ist etwas, das wir derzeit gemeinsam mit ihnen erforschen. Wir möchten das Training in Zukunft weiter ausbauen und den gesamten Bereich der Zusammenarbeit einbeziehen, z. B. wie man Dateien gemeinsam nutzt und in verschiedenen Kanälen arbeitet.“


Microsoft Teams training


„Es gibt auch einen Gamification-Teil, der Spaß macht und die Motivation steigert. Man will es einfach wiederholen, weil man seinen Punktestand verbessern, mehr Punkte bekommen und schließlich seinen Kollegen schlagen will, um die Rangliste anzuführen.“

Silje Gulbrandsen, Product Marketing Manager bei Microsoft Norwegen, sagt: „Wir verlassen uns sehr auf unser Partner-Ökosystem, wenn es darum geht, zusätzliche Schulungen für unsere Kunden anzubieten. Hier kommen Lösungen wie das gamifizierte Teams-Training von Attensi ins Spiel, das ein gutes Beispiel dafür ist, wie Partner einen Mehrwert für die Lösungen oder Produkte schaffen, die wir dem Markt und unseren Kunden anbieten. Insbesondere bei Teams, das im letzten Jahr noch mehr an Bedeutung gewonnen hat.

„Der Grund, warum diese Art von Schulung so gut funktioniert, ist, dass die Benutzer aktiv sind. Sie müssen tatsächlich klicken, um in der Schulung voranzukommen, Entscheidungen zu treffen und am Geschehen auf dem Bildschirm teilzuhaben.

„Neue und innovative Wege zu finden, wie man die Menschen einbindet, ist das Wichtigste, damit sie etwas Neues lernen, denn das Lernen selbst wird zu einem so wichtigen Faktor für die Bindung von Talenten und die Entwicklung der Unternehmenskultur.

Wer mehr über das Spiel erfahren möchte, kann es auf Microsoft AppSource finden.

Erhalten die Schulungen in Ihrem Unternehmen regelmäßig mehr als 95% Zustimmung von Ihren Mitarbeitern? Wenn nicht, lassen Sie uns das ändern: 

Newsletter abonnieren