Message sent! We will contact you soon.

Wie LEON-Restaurants den Wissenserhalt ihres Teams verdoppelten

3 Minuten Lesezeit

 

 

Die Bio-Fast-Food-Kette LEON Restaurants benötigte eine neue Form des Trainings, um seine „Familienmitglieder“ durch eine der schwierigsten Handelsperioden seit Menschengedenken zu begleiten.

Mit Hilfe von Attensi SKILLS hat das Team von LEON eine mobile, gamifizierte Trainingslösung für die gesamte Belegschaft entwickelt und eingeführt. Nach der anfänglichen Einführung des Trainings erzielte die Lösung hervorragende Ergebnisse und Feedback von Managern und Teammitgliedern gleichermaßen.

✅ Der durchschnittliche Wissensstand des Teams verbesserte sich vom ersten bis zum letzten Durchgang von 50% auf 92%.

✅ 95% der Teammitglieder stimmten zu, dass „die Schulung ihnen geholfen hat, die Werte von LEON besser zu verstehen“.

✅ Mehr als 90% gaben an, das Gelernte bereits in die Praxis umgesetzt zu haben.

 


 

Als Unternehmen, das stolz darauf ist, dass der Mensch im Mittelpunkt steht, nimmt LEON Restaurants das Wohlergehen und die Entwicklung seiner Teams ernst. Und zwar so ernst, dass die Teammitglieder nie als „Belegschaft“ bezeichnet werden. Das ist alles Teil des grundlegenden Respekts, der im Mittelpunkt dessen steht, was es bedeutet, Teil der LEON-Familie zu werden.

Für neue Mitarbeitende gehört es zum Job, mit dieser schnelllebigen Familie Schritt zu halten. Das Onboarding bei LEON umfasst mehr als nur das Erlernen von Menüpunkten und wöchentlichen Aktionen. Außergewöhnlicher Kundenservice ist Teil der DNA des Unternehmens, und daher ist es von entscheidender Bedeutung, die neuen Angestellten mit den Werten von LEON vertraut zu machen.

Um diese Erwartungen konsequent zu erfüllen und zu übertreffen, benötigte LEON eine andere Form der Teamschulung. Zuvor hatte das Team von LEON eine Kombination aus gedruckten Lernmaterialien und E-Learning ausprobiert, um neue Familienmitglieder an Bord zu holen – mit gemischten Ergebnissen.

 


Attensi SKILLS bot etwas anderes

 

Ende 2020 arbeitete das Team von LEON mit Attensi zusammen, um eine einzigartige, mobile und gamifizierte Trainingslösung zu entwickeln, die im gesamten Unternehmen eingesetzt werden sollte. Mit einer Reihe von Minispielen und interaktiven Szenarien wurden die Mitglieder der LEON-Familie angespornt, Module zu absolvieren, die von saisonalen Menüs bis hin zu neuen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen reichten. Und das alles auf einem Gerät, mit dem sie bereits vertraut waren – ihrem Smartphone.


Mobile gamified training - LEON


Die klaren, präzisen und detaillierten Berichte im Backend von Attensi SKILLS gaben den Restaurantleitern und der Geschäftsleitung Echtzeit-Analysen und Feedback zu den Fortschritten ihrer Teams. Dies wurde genutzt, um zu zeigen, wo sie herausragende Leistungen erbrachten und wo sie möglicherweise Unterstützung benötigen.

 


Ergebnisse, die die Familie stolz machen

 

Bis Anfang 2021 hatten über 94% aller Familienmitglieder das neue gamifizierte Mobile-First-Training von LEON trainiert und zusammen über 100.000 Durchläufe absolviert.

Nach dieser erfolgreichen Einführung übertrafen die Ergebnisse die Erwartungen des Teams:

Der durchschnittliche Wissenserhalt stieg von 50% beim ersten Versuch auf 92%.

In den Rückmeldungen der Nutzer gaben 95% der Familienmitglieder an, dass sie die Werte von LEON besser verstehen.

Über 90% gaben an, das Gelernte bereits in die Praxis umgesetzt zu haben.

 

Die Welt der Ausbildung hat sich verändert. Es ist ganz einfach – sie muss sozial sein, sie muss ansprechen und sie muss die Aufmerksamkeit der Menschen sofort auf sich ziehen. Attensi wird genau das tun.

 

Nick Scovell, Globaler Leiter der Franchiseabteilung, LEON

 

 


Erhält Ihre derzeitige Mitarbeiterschulung regelmäßig mehr als 90% Zustimmung von Ihren Mitarbeitenden? Wenn nicht, lassen Sie uns das ändern:

 

Interessieren Sie sich für weitere gamifizierte Trainingsgeschichten wie diese? In unserem News-Bereich finden Sie die neuesten Informationen.

Newsletter abonnieren