Wie Village Hotels das Potenzial seiner Mitarbeitenden entfaltete
Laut der Jobagentur Caterer.com plant jeder dritte Beschäftigte im Gastgewerbe zu kündigen, da er in der Branche nicht weiterkommt.
Obwohl der Brexit und Covid-19 zum Teil für die hohe Fluktuation verantwortlich sind, liegen die Probleme der Branche bei der Mitarbeiterbindung schon vor der Pandemie und dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU.
Der Grund: Das Gastgewerbe wird eher als Job und nicht als Karriere gesehen.
Um diese Sichtweise zu ändern, beginnen vorausschauende Arbeitgeber wie das britische Unternehmen Village Hotels damit, ihre Mitarbeitenden durch digitale Trainingsmaßnahmen weiterzubilden. Auf diese Weise verfügen die Mitarbeitenden über die notwendigen Fähigkeiten, um in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu arbeiten. So könnten beispielsweise Barmitarbeitende durch die Teilnahme an einem Training für Küchenpersonal eine Querschnittsqualifikation erwerben.
Dieses Modell gibt den Mitarbeitenden die Freiheit, selbst über ihr Lernen zu entscheiden. So wird sichergestellt, dass sie nicht nur Experten auf ihrem Gebiet werden, sondern auch über ein besseres Wissen über das gesamte Unternehmen verfügen.
Entscheidend ist auch, dass es die Markenkonsistenz fördert.
„Konsistenz ist der Schlüssel. Das ist es, was die Marke vorantreibt. Daher ist es sehr wichtig, alle Beschäftigten nach demselben einheitlichen Standard zu trainieren“, so Sarah Flynn, Projektmanagerin im Personalwesen.
Mitarbeitende können eine Reihe von Fähigkeiten erlernen
Das Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste, von Geschäfts- und Freizeitreisenden bis hin zu Familien, ist entscheidend für ein außergewöhnliches Gästeerlebnis – und damit für den Erfolg von Village.
Um das Gästeerlebnis zu verbessern, fördert Village die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Diese übernehmen nun Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die früher den Managern vorbehalten waren.
„Das Ambiente ist ein großer Schwerpunkt. Wie das Lokal aussieht, wie es klingt und wie es sich anfühlt, ist nicht mehr nur die Aufgabe des Managers. Jedes Teammitglied kann sich jetzt um diese Veränderungen kümmern“, erklärt General Manager Nalin Daud. „Wir können jetzt viel mehr Konsistenz feststellen.“
Die Weiterbildung der Mitarbeitenden hat nicht nur die Markenkonsistenz sichergestellt, sondern auch eine wichtige Entwicklungsmöglichkeit für das Personal geschaffen.
Ihre Karriere fördern… und Ihr Unternehmen
„Wir bilden Mitarbeitende aus, damit sie ihre Aufgaben erfüllen und ihre Karriere vorantreiben können“, sagte Flynn. „Unsere nächsten Führungskräfte kommen aus dem Unternehmen selbst. Und Sie werden täglich viele Mitarbeitende im Hotel sehen, die sich in ihrer Arbeit hervorgetan haben und im Unternehmen aufgestiegen sind“.
Sie fügte hinzu: „Sie haben diese großartigen Möglichkeiten.“
Diese Lernmöglichkeiten durch umfassende Trainingsmaßnahmen zu bieten, ist der Schlüssel zur Zukunftssicherung des Village-Geschäfts. „Wenn man in seine Mitarbeitende investiert und sie ausbildet, ist es einfacher, sie weiterzuentwickeln und aus den eigenen Reihen zu rekrutieren – sie sind der nächste Talentpool“, erklärte Flynn.

Ein gutes Beispiel für die interne Rekrutierung…
Das Hotel- und Gaststättengewerbe steht oft unter Beschuss, weil es seinen Mitarbeitenden keine Karrieremöglichkeiten bietet. Aber bei Village ist das nicht der Fall.
Darren Williams, der heute Leiter der Abteilung Food & Beverage Operations ist, fing 2007 hinter der Bar an.
„Es gibt viele Erfolgsgeschichten im Village: Leute, die auf Junior-Ebene anfangen und ins Senior Management aufsteigen – und die Gehälter liegen Welten auseinander. Wenn Sie es bis zum General Manager schaffen wollen, gibt es einen Karrierepfad für Sie“, so Williams.
Um die Karriereentwicklung seiner Mitarbeitenden weiter zu verbessern, musste Village von den traditionellen Ausbildungsmethoden abrücken.

Ein Abschied von der (Schulungs-)Tradition
Vor Attensi wurden Schulungen meist auf Papier, PDF oder Broschüren durchgeführt. Diese traditionellen Formen der Ausbildung sind:
– zeitaufwändig in Bezug auf die Produktion und die Dauer der Bearbeitung durch die Mitarbeitenden.
– nur schwer aktualisierbar, wenn sich Markenstandards, Vorschriften oder die Einhaltung von Richtlinien ändern.
– für praktische Anwendungen ungeeignet. Bei einer so praxisnahen Aufgabe ist das Wissen, wie man mit realen Situationen umgeht, der Schlüssel zur Stärkung des Vertrauens der Mitarbeitenden.
– Außerdem war es für Village schwierig, Engagement, Leistung und Wissenslücken zu ermitteln.
Warum spielbasierte Trainings den Erfolg bringen
„Wir mussten einen Weg finden, die Mitarbeitenden auf eine intuitivere Weise einzubinden“, so Lindsay Southward, Direktorin für Betrieb und Personal.
Deshalb entschied sich das Unternehmen für spielbasierte Trainings.
Die Einführung mobiler Trainingsangebote hat dazu beigetragen, alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen – von der Generation Z bis zu den Baby-Boomern. Die modulbasierten, spielerischen Trainings von Attensi eignen sich perfekt für ein vielbeschäftigtes Gastgewerbeunternehmen.
Das bedeutet, dass sowohl das Engagement als auch die Abschlussquoten oft hoch sind, da die Teams ihr Training auf ihrem bevorzugten Gerät zu einem Zeitpunkt absolvieren können, der ihnen passt.
Tatsächlich finden 52% der Durchläufe am Abend während der Freizeit der Mitarbeitenden statt.
Und hier ist der Beweis, dass die Trainings von Village die Mitarbeiterentwicklung fördern
Seit der Einführung von spielbasierten Trainingsmaßnahmen hat Village folgende Ergebnisse erzielt:
– 91% der Wissenslücken wurden geschlossen
– 98% mögen die Trainingsmethode von Attensi
– 96% würden diese Art des Trainings an einen Kollegen weiterempfehlen
– 94% bevorzugen diese Art des Lernens gegenüber konventionellen E-Learning-Trainings
– 96% ist das Ranking, das Village bei zwei Testbesuchen erreicht hat
– 4 Wiederholungen pro Modul
Ein Wettbewerbsvorteil
Die Teammitglieder berichteten, wie Attensi die wettbewerbsorientierte Seite ihrer Teams gefördert hat. Von der Geschäftsleitung bis zu den Mitarbeitenden auf der Etage sind alle entschlossen, ihre Kollegen zu schlagen und ihre eigenen Ergebnisse zu übertreffen. Das geht so weit, dass Village jetzt Live-Battle-Tage eingeführt hat.
„Es ist eine unterhaltsame, interaktive und wettbewerbsorientierte Art des Trainings, bei der man nicht einschlafen kann, bevor man sie beendet hat. Es ist ein bisschen so, als würde man eine Netflix-Serie oder so sehen. Man weiß, dass man ins Bett gehen sollte, aber man muss es zu Ende bringen, man muss kämpfen und die höchste Punktzahl erreichen“, schwärmt Flynn.
Dieser Ehrgeiz hilft den Village-Mitarbeitenden, immer einen Schritt voraus zu sein.
Wir freuen uns, die Village Hotels bei ihren kontinuierlichen Investitionen in ihre Mitarbeitenden zu unterstützen. Nachdem das Gastgewerbe in den letzten Jahren so schwierige Zeiten erlebt hat, ist es fantastisch zu sehen, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen und jeden daran erinnern, was für eine aufregende Branche das Gastgewerbe sein kann.
Wenn Sie mit uns darüber sprechen möchten, wie Sie gamifiziertes Training nutzen können, um Ihre Mitarbeitenden in den Vordergrund zu stellen, buchen Sie noch heute eine Demo mit einem unserer Experten.