Message sent! We will contact you soon.

Spielen, um im nachhaltigen Geschäft zu gewinnen


Dieser Artikel wurde auch in Finansavisen.no veröffentlicht


Der Versicherungsriese Gjensigide investiert in Attensi’s spielbasierte Trainings, um seine Umweltfreundlichkeit zu fördern.

 

Innerhalb einer einzigen Generation hat sich das Thema Nachhaltigkeit von einer Randerscheinung zu einem der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung der norwegischen Wirtschaft entwickelt. Wo früher der Erfolg eines Unternehmens daran gemessen wurde, wie viel Geld es verdiente, geht es heute um die drei P – Planet, People und Profit.

Die Achtung aller drei P’s ist der Preis für jedes Unternehmen, wenn die Gesellschaft – einschließlich Investoren, Verbraucher und potenzielle Angestellte – zunehmend darauf besteht, dass die Marken, die sie unterstützen, als gute Unternehmensbürger auftreten.

Diese veränderte Einstellung bedeutet, dass die Achtung der so genannten ESG (Environmental, Social and Governance) genauso wichtig ist wie Einnahmen und Ausgaben.

 

Mehr als Alibi

Laut McKinsey schneiden Unternehmen mit hohen ESG-Werten mittel- und langfristig immer besser ab als der Markt. Die Herausforderung für die Unternehmen besteht darin, eine Kultur der Nachhaltigkeit in ihren Betrieben so zu verankern, dass sie über Alibiveranstaltungen hinausgeht.

Die Antwort auf diese Herausforderung ist eine Mitarbeiterschulung, die Spaß macht, leicht nachvollziehbar und flexibel ist, so dass jeder Mitarbeitende auf jeder Ebene die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben kann, die er braucht, um sein Engagement für Nachhaltigkeit zu zeigen.

Das Versicherungsunternehmen Gjensidige hat die Lösung mit dem weltweit führenden norwegischen Experten für spielbasierte Trainings, Attensi, gefunden. In ihrer Zusammenarbeit haben Gjensidige und Attensi reale Szenarien genutzt, um spielbare Szenarien zu entwickeln, in denen die Mitarbeitenden typische Interaktionen mit Kunden nachstellen können.

„Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen“, sagt Christian Kavli, Attensis Leiter für professionelle und finanzielle Dienstleistungen in Norwegen und der EU.

„Und die Herausforderung, mit der wir bei unseren Kunden konfrontiert sind, besteht darin, dass sie oft nicht wissen, wo sie anfangen sollen, um die Angestellten zu engagieren und sie für die notwendigen Veränderungen zu gewinnen.“

 

Gelerntes bleibt haften

Die spielbasierten Simulationen von Attensi geben den Angestellten die Möglichkeit, in einer sicheren, risikofreien Umgebung, in der sie das Training wiederholen können, neue Fähigkeiten und neue Wege zur Vermittlung von Nachhaltigkeit zu erlernen.

Das Training – genannt The Sustainability Game – basiert auf Spielmechanismen und -techniken, die Menschen bereits kennen, lieben und verstehen. Die Simulationen sind mundgerecht und auf Geräten wie Telefonen und Tablets verfügbar, so dass die Schulung jederzeit und überall absolviert werden kann.

Die Spielfunktionen, einschließlich Punktevergabe und Bestenlisten, fördern den freundschaftlichen Wettbewerb, so dass die Beschäftigten die Spiele immer wieder spielen wollen – so bleibt das Gelernte haften.

 

Mette Kolstad Wiig, die Leiterin der Nordic Gjensidige Academy, sagte: „Unser Ziel war es, dass alle Angestellten verstehen, warum ein Fokus auf Nachhaltigkeit für Gjensidige und unsere Kunden wichtig ist.

„Wir wollten, dass sie die Schwerpunktbereiche von Gjensidige und die vom Vorstand genehmigten Ziele für Nachhaltigkeit kennen. Wenn die Mitarbeitenden stolz auf unsere Arbeit sind und im Gespräch mit Kunden, Partnern und anderen Menschen Beispiele für Nachhaltigkeit nennen können, haben wir Erfolg.“

 

Alles richtig gemacht

Sowohl Gjensidige als auch Attensi waren von den Ergebnissen begeistert.

Fast 1800 Mitarbeitende spielten das Spiel, wobei jeder Mitarbeitende 6,5 Mal spielte (2,1 Mal, um die Zertifizierung zu erreichen, und weitere 4,4 Mal, um seine Punktzahl zu verbessern oder seine Kollegen zu schlagen).

Kavli sagte: „Schließlich sind die Angestellten absolut zentral für den Erfolg eines Unternehmens bei der Umsetzung von Veränderungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Sie müssen sich diesen Veränderungen verpflichtet fühlen und die Ziele, die sich das Unternehmen gesetzt hat, kennen.“

Zuverlässiger Partner

„Gjensigide ist bestrebt, das Richtige zu tun, und gibt seinen Mitarbeitenden alle nötigen Mittel an die Hand, damit sie sich mit Leidenschaft für ihre nachhaltige Geschäftspolitik einsetzen können“, erklärt Kavli.

Dank Schulungen wie dieser können die Kunden ein echtes Gefühl dafür bekommen, dass die Unternehmen auf ihrer Seite stehen – nicht nur bei der Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen, die sie wünschen und benötigen, sondern auch in einem umfassenderen ethischen Sinne.

Erfahren Sie mehr darüber, wie spielbasiertes Lernen das Lernen in Ihrem Unternehmen verändern kann.

 

Newsletter abonnieren