
Trainingslösungen für das Gesundheitswesen
Mit spielbasierten 3D-Trainings können Mitarbeitende in Krankenhäusern neue Abläufe üben und innerhalb einer lebensechten Nachbildung ihrer Arbeitswelt mit virtuellen Patient:innen interagieren, was die Patientenversorgung sowohl sicherer, als auch effektiver macht.
Demo buchenSichere und effektive Patientenversorgung
In einem Krankenhaus kann eine unzureichende Ausbildung buchstäblich den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Wenn Zeit und Ressourcen knapp sind, brauchen Krankenhäuser Lern- und Fortbildungs-Möglichkeiten, die über das bloße Abhaken von Punkten hinausgehen.
Die Informationen müssen im Gedächtnis bleiben und die Ergebnisse messbar sein.
Die gamifizierten Trainingslösungen von Attensi ermöglichen es den Teams, in kompakte, virtuelle Szenarien zu einzutauchen, in denen sie in einer sicheren Umgebung auch Fehler machen und daraus lernen können. Die interaktiven Trainings-Materialien können dabei ständig auf neuestem Stand gehalten und beliebig oft durchgespielt werden.
Onboarding
Attensi hat eine eine Organisation im Gesundheitswesen dabei unterstützt, ein Lern-Tool für neue Verfahren, Strukturen, Softwaresystemen und Technologien einzuführen, um Studierende und Zeitarbeitende optimal einzuarbeiten.
Arbeitsabläufe
Fachkräfte in einer Notaufnahme könnten sich mittels einer gamifizierten Simulation in 3D von Attensi, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten und neue Verfahren innerhalb ihrer komplexen Arbeitsabläufe zu praktizieren.
Erwachsenen das Vertrauen geben, schwierige Gespräche zu führen
Ganz unabhängig vom Arbeitsplatz fällt es den meisten Erwachsenen schwer, mit Kindern zu sprechen, von denen sie befürchten, misshandelt oder missbraucht worden zu sein. Doch manche Erwachsenen sind aufgrund ihres Berufs in der Pflicht, in einer solchen Situation umgehend und richtig zu handeln. Dazu hat Attensi diese Simulation speziell für Mitarbeitende in Schulen und Kindergärten entwickelt. Ziel ist es, die Angst vor Gesprächen über dieses hochsensible Thema zu verringern, damit mehr Menschen sofort die notwendigen Maßnahmen ergreifen, wenn eine Gefährdung des Kindswohls erkannt wird. Das Planspiel wurde in enger Zusammenarbeit mit RVTS Øst entwickelt.
Mitarbeitende in Produktkompetenz und Kundenservice trainieren
Mit gamifizierten 3D-Simulationen von Attensi konnte eine große internationale Drogeriemarktkette den Umsatz in ihren Filialen deutlich steigern, die Einhaltung medizinischer Vorschriften sicherstellen und das Einkaufserlebnis der Kund:innen verbessern.
Training von Pflegekräften auf einer psychiatrischen Station
Ein großer europäischer Gesundheitsdienstleister hat die Betreuer:innen von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen mit Hilfe einer 3D-Simulation von Attensi trainiert und ausgebildet. Das Training hatte einen signifikanten Einfluss auf das Kompetenzniveau und erhöhte das Bewusstsein für die speziellen Anforderungen der Klient:innen und wie mit ihnen umzugehen ist.
Training des Krankenhauspersonals zur Einführung neuer Verfahren
Mehr als 5.000 Mitarbeitende für die effektive Arbeit in einem neuen Krankenhaus zu schulen, wäre ohne eine gamifizierte 3D-Simulation ein großes Vorhaben gewesen. Die Lösungen von Attensi BEHAVIOUR ermöglichten es dem Personal, neue Arbeitsabläufe umfassend zu üben und sich mit der neuen Hard- und Software vertraut zu machen. Durch die Simulationen wurden die Mitarbeitende in die Lage versetzt, ein hohes Niveau der Patientenversorgung und -sicherheit aufrechtzuerhalten. Somit kannten sie bereits zur Eröffnung das neue Krankenhaus in- und auswendig.
5.000 Menschen wurden im Østfold Hospital Trust erfolgreich trainiert.

„Gamifizierung ermöglicht es uns, das Verhalten der Mitarbeitenden so zu ändern, dass die Patientensicherheit erhöht wird.“
– Just Ebbesen, CEO ØOstfold Hospital Trust
„Ohne Attensi hätten wir kein geschultes, effizientes und effektives Personal gehabt.“
– Jacqui Cooper, Informationsbeauftragte für Krankenversorgung am Universitätskrankenhaus Liverpool