Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie umfasst die Informationen, die wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen oder anderweitig mit uns interagieren. „Attensi“, „wir“ und „uns“ beziehen sich auf Attensi und jede unserer Tochtergesellschaften („Attensi“).

Attensi erfüllt die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“) in Bezug auf die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert auch Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung von Informationen über Sie, einschließlich der Art und Weise, wie Sie bestimmten Verwendungen von Informationen über Sie widersprechen können und wie Sie auf bestimmte Informationen über Sie zugreifen und diese aktualisieren können. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, dürfen Sie nicht auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen oder mit anderen Aspekten unseres Geschäfts interagieren.

1 WIE UND WARUM WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN

1.1 WENN SIE DIE WEBSITE ATTENSI.COM BESUCHEN

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir Daten durch Cookies, wie in Abschnitt 4 unten beschrieben. Die Daten, die wir durch Cookies sammeln, bestehen aus Daten zu Ihrem Gerät, Ihrer IP-Adresse und Ihrer Nutzung der Website. Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Daten, um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten und den Inhalt der Website zu verbessern, indem wir Nutzungsmuster verfolgen und Präferenzen aufzeichnen. Weitere Informationen zum Akzeptieren und Ablehnen von Cookies durch Anpassen der Einstellungen in Ihrem Browser finden Sie in Abschnitt 4 unten.

1.2 BEIM VERSAND UNSERES NEWSLETTERS

Wenn Sie im Dialog mit Attensi standen und/oder Ihre Daten als Kontaktpunkt in einer Kunden-, Partner-, Lieferanten- oder ähnlichen Geschäftsbeziehung angegeben wurden, erfasst Attensi Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Zweck des Newsletters ist es, Sie über Neuigkeiten, Pressemitteilungen und andere relevante Informationen von Attensi zu informieren. Sie können den Erhalt von Newslettern von uns jederzeit beenden, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen/Abmelden am Ende des Newsletters, den Sie erhalten, folgen.

1.3 WENN SIE UNS KONTAKTIEREN

Wenn Sie uns kontaktieren, beispielsweise für allgemeine Anfragen oder für allgemeines Feedback über unsere Website, können wir personenbezogene Daten über Sie erheben. Zu den personenbezogenen Daten können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen gehören, die Sie uns mitteilen möchten, um auf Ihren Kommentar oder Ihre Anfrage zu antworten. Wenn Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen anmelden, können wir Informationen über Ihren Namen, Kontaktinformationen oder ähnliche Informationen sammeln.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist oder dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihrer Anfrage nachzukommen und unser Geschäft und unsere Dienstleistungen zu verbessern und dass diese Interessen nicht von Ihren Datenschutzrechten außer Kraft gesetzt werden.

1.4 FÜR EINSTELLUNGSZWECKE

Wenn Sie sich über die Website auf eine Stelle bewerben, verwenden wir zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bewerbung ein Bewerbungsportal, das von einem externen Dienstleister in unserem Auftrag betrieben wird. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, erfassen wir Ihren Namen, Kontaktinformationen, Lebenslauf, Bildungsniveau, Kompetenzen und Fähigkeiten, Karriere- und Arbeitserfahrungen. Gegebenenfalls können Sie uns auch Ihre Sozialversicherungsnummer, Arbeitszeugnisse, Referenzen und andere relevante Hintergrundinformationen zur Verfügung stellen.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Eignung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu bestimmen, indem wir einschätzen, ob Sie der ideale Kandidat für die betreffende Stelle sind.

Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch zu dem Zweck speichern, Sie als potenziellen Kandidaten für zukünftige geeignete Stellenangebote zu identifizieren und/oder Sie über zukünftige geeignete Stellenangebote zu informieren. Wenn auf unserer Website keine passenden Jobs aufgeführt sind, können Sie Ihren Lebenslauf auch in unserem Bewerbungsportal für zukünftige Möglichkeiten hochladen. Ihr Kandidatenprofil ist für unsere Personalvermittler sichtbar und wir werden Sie kontaktieren, falls eine passende Stelle frei wird.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Bewerbung, Ihres Lebenslaufs und der damit verbundenen Informationen ist Ihre Zustimmung und die Tatsache, dass die Verarbeitung erforderlich ist, um auf Ihre Anfrage hin vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr Benutzerprofil widerrufen oder Ihre Informationen aktualisieren.

1.5 KUNDEN-, LIEFERANTEN- UND PARTNERMANAGEMENT UND SUPPORT

Attensi verarbeitet geschäftsbezogene Daten über Kunden, Lieferanten und Partner und deren Mitarbeiter, um diese Beziehungen (intern/extern) zu unterstützen und zu verwalten, um Produkte und Dienstleistungen für Dritte bereitzustellen, zum Schutz der Geschäftsinteressen und zur Durchführung und Sicherung des Geschäftsbetriebs, z. B. um Konten und Aktivitäten zu sichern und zu verifizieren, auf potenzielle oder tatsächliche Sicherheitsvorfälle zu reagieren, andere böswillige, betrügerische oder illegale Aktivitäten zu überwachen und vor ihnen zu schützen, unsere gesetzlichen Rechte und Interessen, Compliance-, Regulierungs- und Auditfunktionen zu schützen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind die legitimen Geschäftsinteressen von Attensi, eine gute Verwaltung und Unterstützung für Kunden, Lieferanten, Partner und Dritte sicherzustellen und gesetzliche und vertragliche Verpflichtungen einzuhalten.

1.6 SORGFALTSPFLICHT

Im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit können wir einen Sorgfaltspflicht-Prozess von Geschäftspartnern durchführen. Diese Arbeit kann das Einholen persönlicher Erklärungen, Geheimhaltungsvereinbarungen und Hintergrundüberprüfungen und Sicherheitsbewertungen von Mitarbeitern in dem betreffenden Unternehmen umfassen.

Zu den personenbezogenen Daten gehören Name, Geschlecht, Position und andere öffentlich zugängliche Informationen, die wir für die Sorgfaltspflicht für erforderlich halten.

Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten in einem Due-Diligence-Prozess ist unser berechtigtes Interesse, unsere Geschäftspartner zu überprüfen und das erforderliche Maß an Qualität und Sicherheit in unseren Prozessen, Dienstleistungen, Lieferungen und Räumlichkeiten aufrechtzuerhalten.

1.7 EINHALTUNG GESETZLICHER VERPFLICHTUNGEN UND INFORMATIONEN IM ZUSAMMENHANG MIT RECHTSVERFAHREN

Attensi kann personenbezogene Daten verarbeiten, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind, beispielsweise Steuer- und Buchhaltungsinformationen und Informationen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren. Der Zweck und die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind die gesetzlichen Verpflichtungen von Attensi und die berechtigten Interessen von Attensi an der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

2 WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Attensi weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um eine Anfrage von Ihnen zu erfüllen oder einen Arbeitsvertrag mit Ihnen abzuschließen, oder in anderen Fällen, in denen die Weitergabe erforderlich ist, um Ihrer Anfrage nachzukommen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, eine solche Weitergabe ist für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich. Wir verwenden externe Drittanbieter, beispielsweise für den Betrieb des Bewerbungsportals (siehe Abschnitt 1.4), für das Website-Hosting, für die Abwicklung von Transaktionen und für die statistische Analyse unserer Dienste. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an die Dienstleister weiter, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist.

Jede Weitergabe personenbezogener Daten unterliegt der DSGVO.

Für den Fall, dass wir ein Geschäft oder einen Vermögenswert verkaufen oder kaufen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an solche potenziellen Käufer oder Verkäufer weitergeben. Darüber hinaus kann Attensi Ihre personenbezogenen Daten an Behörden oder Regierungen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

3 ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Attensi wird keine personenbezogenen Daten an ein Drittland außerhalb des EWR übermitteln, das keinen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bietet, es sei denn, es werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen oder die Übermittlung erfolgt anderweitig in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, z. B. den EU-Standardvertragsklauseln.

4 COOKIES

Über Browser-Cookies

Ein Browser-Cookie ist eine kleine Datendatei, die Informationen an den Browser des Benutzers übermittelt, um den Benutzer zu authentifizieren oder zu identifizieren. Ein Cookie kann keine Informationen vom Computer des Benutzers sammeln oder Viren übertragen.

Cookies werden normalerweise auf Ihrem PC gespeichert und können Informationen wie Registrierungsdaten, Benutzereinstellungen und die Aktivierung grundlegender Website-Funktionen enthalten. Wenn ein Server eine Anfrage von einem Browser mit einem Cookie erhält, kann der Server die im Cookie gespeicherten Informationen verwenden. Beispielsweise kann der Server anpassen, was an den Benutzer zurückgesendet wird, oder ein Protokoll der Anfragen bestimmter Benutzer führen.

Alle personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, werden ausschließlich dazu verwendet, uns zu helfen, Ihnen zu helfen.

Attensi verwendet mehrere Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, die bereitgestellten Informationen optimal zu erleben, und uns dabei helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu maximieren. Zusätzliche Cookies von Drittanbietern können auftreten, um beispielsweise das Streamen von YouTube-Filmen, PDF-Readern, Adobe Flash-Funktionalitäten usw. zu ermöglichen.

Durch die Nutzung der Attensi-Website stimmen Sie zu, dass wir Cookies in Ihrem Browser setzen können. Beachten Sie, dass Cookies jederzeit gelöscht und/oder deaktiviert werden können. Bitte konsultieren Sie die Hilfedatei Ihres Browsers, um die Einstellungen des Browsers festzulegen.

Beachten Sie Folgendes, einige Webseiten haben keine optimale Funktionalität, wenn Cookies gelöscht oder in den Einstellungen blockiert werden.

Attensi verwendet Cookies. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie im Abschnitt Cookies auf Attensi.com

5 AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben definierten Verarbeitungszwecke erforderlich ist, und löschen Ihre personenbezogenen Daten in der Regel auf Ihren Wunsch hin. Bitte beachten Sie, dass gesetzliche Verpflichtungen, z. B. gesetzliche Vorschriften zur Aufbewahrung zu Abrechnungszwecken oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nach Aufhebung Ihrer Registrierung für den Dienst erforderlich machen können.

6 SICHERHEIT DER VERARBEITUNG

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten sicher verarbeiten und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen anwenden und aufrechterhalten, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung oder versehentlichem Verlust, versehentlicher Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übertragung von Daten über ein Netzwerk beinhaltet, und gegen alle anderen rechtswidrigen Formen der Verarbeitung.

7 DATENSCHUTZERKLÄRUNGEN DRITTER

Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich mit der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten durch Attensi. Diese Datenschutzrichtlinie behandelt oder regelt nicht die Datenschutzpraktiken Dritter auf Websites Dritter oder in Bezug auf Dienste Dritter, auf die durch die Nutzung der Website zugegriffen werden kann.

Obwohl wir versuchen, nur auf Websites zu verlinken, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen, sind wir in keiner Weise für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken verantwortlich, die von Websites oder Diensten Dritter angewendet werden. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den für solche Websites oder Dienste geltenden Datenschutzrichtlinien vertraut zu machen, bevor Sie ihnen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

8 IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch Attensi und auf eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, unrichtige oder unvollständige Sie betreffende personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen. Gemäß der DSGVO können Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung haben, auch wenn die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken erfolgt. Unter Umständen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Datenübertragbarkeit). Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie außerdem das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung nach sich zieht oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dataprotectionofficer@attensi.com

9 BESCHWERDEN AN ATTENSI

Sie haben das Recht, bei Verletzungen Ihrer Rechte nach geltendem Datenschutzrecht eine Beschwerde bei Attensi einzureichen. Sie können eine Beschwerde bei der norwegischen Datenaufsichtsbehörde unter https://www.datatilsynet.no/en/about-us/contact-us/how-to-complain-to-the-norwegian-dpa/ einreichen

10 BESCHWERDEN BEI DATENSCHUTZBEHÖRDEN ODER GERICHTEN

Wir empfehlen Ihnen, das Beschwerdeverfahren in Abschnitt 9 oben zu befolgen, bevor Sie eine Beschwerde oder einen Anspruch bei den zuständigen Datenschutzbehörden oder Gerichten einreichen.

11 ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn solche Aktualisierungen geringfügig sind und keine wesentliche Bedeutung für Ihre Rechte oder die Art und Weise haben, wie wir personenbezogene Daten verwenden, können wir solche Änderungen vornehmen, ohne einen besonderen Hinweis auf unserer Website zu veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich mit den neuesten Aktualisierungen vertraut zu machen.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, die sich auf Ihre Rechte oder die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verwenden, auswirken können, werden wir auf unserer Website einen besonderen Hinweis veröffentlichen.

12 SO KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten dataprotectionofficer@attensi.com

Wenn Sie ungelöste Bedenken haben, haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, die nach geltendem Recht für die Lösung solcher Bedenken zuständig ist.

Datum des Inkrafttretens: 22. September 2022