Als die Academy of Executive Coaching auf Attensi traf – eine ideale Kombination?
Als wir uns mit der Academy of Executive Coaching (AoEC) zusammensetzten, wussten wir, dass wir uns auf Anhieb verstehen würden. Die AoEC hat sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, Coaching für alle Organisationen zugänglich zu machen, ähnlich wie Attensi es mit der Ausbildung macht.
Wenn sich zwei große Bildungsunternehmen zusammentun, kann man davon ausgehen, dass es ein gutes Ergebnis geben wird. AoEC wandte sich an Attensi, um eine interaktive, ansprechende Lernplattform zu entwickeln, die eine perfekte Einführung in das Thema Coaching darstellt.
Wir waren begeistert, von Gina Lodge (CEO, AoEC), Moira Halliday (Director of Programming, AoEC) und einer Reihe von Studenten, die das Programm bereits absolviert haben, zu hören.
Warum haben Sie sich für diesen Ansatz der Coach-Ausbildung entschieden?
Gina erklärt, dass es der AoEC schon immer darum ging, Mitarbeitenden wertvolle Coaching-Fähigkeiten zu vermitteln, die sie am Arbeitsplatz praktisch anwenden können. Diese Fähigkeiten unterstützen die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen den Mitarbeitenden, die Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Teams und – was besonders wichtig ist – sie schaffen ein Umfeld, in dem jeder seine beste Arbeit leisten kann.
Beim Coaching geht es um Menschen. Und ohne ein realistisches, auf den Menschen ausgerichtetes Training ist es schwierig, genau zu wissen, wie man in bestimmten Situationen reagieren wird. Attensis Simulationstraining lässt die Teilnehmer in eine Reihe von authentischen Szenarien eintauchen, die sie auch in ihrem Arbeitsalltag vorfinden würden.
Zugängliches Trainertraining schaffen
Vor allem als die Pandemie eskalierte, wusste Moira, dass die AoEC einige Veränderungen in Bezug auf ihr Schulungsangebot vornehmen musste. Da persönliche Treffen nicht mehr in Frage kamen, mussten sie sich etwas einfallen lassen, das nicht nur den Arbeitsorten aller Beteiligten entgegenkam, sondern auch noch interaktiv, informativ und ansprechend sein würde.
Als jemand, der in der Programmierung tätig ist, wusste Moira, wie sehr eine auf Fähigkeiten basierende Schulung eine Organisation beeinflussen kann.
Und so lernte die AoEC Attensi kennen. Man könnte sagen, es war Liebe auf den ersten Blick.
Training auf globaler Ebene
Mit dem Fachwissen der AoEC im Bereich der Trainerausbildung und dem Fachwissen von Attensi im Bereich der digitalen Transformation waren wir in der Lage, eine ausgeklügelte App zu entwickeln, auf die 20 oder 20.000 Menschen auf der ganzen Welt zugreifen können.
Die Teilnehmer können in realitätsnahe Simulationen eintauchen und ihre Coaching-Erfahrung ausbauen, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Die realistischen Avatare sorgen für die menschliche Note, die bei traditionelleren Methoden der Trainerausbildung oft fehlt.
Im Hinblick auf das Ziel der AoEC, die Ausbildung von Coaches zugänglicher zu machen, ist dies ein großer Schritt.
„Das ist wirklich großartig. Eine wunderbare Einführung in die Welt des Coachings.“
Studierendenreaktionen auf die App
Es ist klar, dass die App bei den Teilnehmern, von denen die meisten zum ersten Mal Zugang zu Coaching-Angeboten haben, ein voller Erfolg ist. Sie kombinieren ihre Einführung in das Coaching mit ihrer Einführung in das gamifizierte Training. Was für ein toller Einstieg!
Zu den wichtigsten Punkten, die im Feedback hervorgehoben wurden, gehören:
Besonders gut gefiel ihnen, dass sie auf ihren mobilen Geräten spielen konnten, wann und wo sie wollten.
Die App sah gekonnt gestaltet aus und die Benutzeroberfläche war einfach zu bedienen. Das war wichtig für diejenigen, die vorher noch nicht wirklich gespielt haben.
Es hat ihnen Spaß gemacht, Fehler zu machen und dann zurückzugehen, sich zu verbessern und zu sehen, wie ihre Ergebnisse sie in der Rangliste nach oben brachten.
„Machen Sie mit, denn es ist eine gute Möglichkeit, in das Coaching einzusteigen und zu entscheiden, ob es das Richtige für Sie ist. Du wirst etwas aus dieser Erfahrung mitnehmen können.“
Die Spieler äußerten sich dazu, wie hilfreich diese erkennbaren Simulationen für ihr Training waren. Auch wenn einige der Module herausfordernd und teilweise schwierig waren, hat es sie ermutigt, den Informationen wirklich Aufmerksamkeit zu schenken und sich mehr Mühe zu geben, den Lernstoff zu verstehen.
Wir bei Attensi waren uns schon immer der Bedeutung von Lernen und Entwicklung bewusst. Es war aufregend, mit einer Organisation zusammenzuarbeiten, der die Entfaltung des individuellen Potenzials ebenso am Herzen liegt wie uns.
Wenn Sie mit einem unserer Experten über die Implementierung von gamifizierten Simulationstrainings sprechen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf: